24-01-1 SchockConcept Teil 3 - Timeline & alte Schockmuster erkennen, entriegeln und aktivierenDer dritte Teil des SchockConcept von Edward Muntinga, fokussiert sich insbesondere auf die Behandlung von.alten und meist vergessenen Läsionen. Während im ersten Teil strukturelle, vor allem intraossäre Läsionen Inhalt sind, geht es im zweiten Teil hauptsächlich um neuronale Strukturen und fluidale Arbeit. Eine spezifisches und tiefgreifendes Verständnis der endocranialen Dynamik kann insbesondere bei Schockthematiken und Traumata wie zum Beispiel bei frischen/alten Schädel-Hirn-Traumata helfen, als Osteopath an den Kern der Problematik zu gelangen.
In diesem Seminar (3.Teil) erfahren die Teilnehmer, ein tieferes Verständnis der für Läsionen in ihren zeitliche Zuordnung und ihrer Behandlung.
Seminarinhalte:Scheinbar Unlösbares wird mit dieser Herangehensweise greifbar und behandelbar. In diesem Seminar wird nochmals vertieft die BIT Technik vermitttelt, welche um einen weiteren Schritt erweitert wird: die TimeLine Technik. TimeLine ermöglicht einen direkten Zugang in die individuelle Zeitlinie des Patienten und eröffnet ("unlock") Schritt für Schritt die jeweiligen Zeitperioden, in welchen ein transresilientes Schockerlebnis geschehen ist. Dieser Zugang ermöglicht eine "Live-Behandlung" und hat das Potenzial, alte und verdeckte Traumata aufzulösen.
TimeLine Arbeit ergänzt optimal die beiden Seminare I & II
Übernachtung bei unserem Kooperationspartner „Atrium Hotel München“Das Atrium Hotel München liegt günstig gelegen, nur fünf Gehminuten zum Hauptbahnhof und zu Work-Store-Seminare. Für jede Veranstaltung ist ein Zimmerkontingent für unsere Teilnehmer/innen buchbar.
Kooperationsvorteile:
Preise für dieses Seminar (ohne Frühstück):Einzelzimmer: noch kein Preisangebot vorhanden € Doppelzimmer: noch kein Preisangebot vorhanden € » Hotelinfos |