Seminare



"Seminare" steht für Weiterbildung im Bereich der Naturheilkunde. 

Qualitatives und Inter-Aktives-Lernen wird bei Work-Store-Seminare großgeschrieben. Seminare finden deswegen im kleinen Rahmen mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.

Zur Anmeldung von Seminaren nutzen Sie bitte das jeweilige Formular "Seminarreservierung" auf der Seminarseite. Sie erhalten nach Eingang eine Rechnung zum Seminar per Mail. Mit Rechnungsstellung bleibt der Platz für eine Woche reserviert. Nach Eingang der Seminargebühr wird die Zusage zum Seminar bestätigt.






Leider ausgebucht

23-10-1 Diagnostik bei Säuglingen und Kindern in der Osteopathie



27 .- 29. Oktober 2023 tgl. 9.00 - 18.00 Uhr (So. bis 16.00 Uhr)

Dieser Kurs hat das Ziel Sicherheit in der Diagnostik von Säuglingen und Kindern in den Alltag eines „Kinderosteopathen“ zu bringen. Er ist für all diejenigen Kollegen gedacht, die sich in der Vorgehensweise der Untersuchung eines Säuglings/Kindes, im Sinne von normaler Entwicklung und DD noch unsicher fühlen.
Strunk Angelika, HP, Osteopathin

23-11-2 Baby- und Kindernöte verstehen



24 . - 25. November 2023 Freitag 9.00 - 17.00 Uhr Samstag 9.00 - 17.00 Uhr

Die Schwangerschaft und das Neugeborene aus osteopathischer Sicht. Babynöte verstehen und das Kindergarten- und Schulkind aus osteopathischer Sicht. Was haben Konzentration, Feinmotorik, Hinschauen können, Sprache, Gefühle, Schlafqualität und Gesundheit mit Reflexen und Bewegungskompetenz zu tun?
Karin Ritter, HP, Osteopathin

24-01-1 SchockConcept Teil 3 - Timeline & alte Schockmuster erkennen, entriegeln und aktivieren



26.-28. Januar 2024 tgl. 9.00 Uhr - 18.00 Uhr (So. bis 16.00 Uhr)

Der dritte Teil des SchockConcept von Edward Muntinga, fokussiert sich insbesondere auf die Behandlung von.alten und meist vergessenen Läsionen. Diese Läsionen zu "aktivieren", zu "verstehen" und aufzulösen ist Kern des dritten Teils. Scheinbar Unlösbares wird mit dieser Herangehensweise greifbar und behandelbar. In diesem Seminar wird nochmals vertieft die BIT Technik vermittelt, welche um einen weiteren Schritt erweitert wird: die TimeLine Technik. TimeLine ermöglicht einen direkten Zugang in die individuelle Zeitlinie des Patienten und eröffnet ("unlock") Schritt für Schritt die jeweiligen Zeitperioden, in welchen ein transresilientes Schockerlebnis geschehen ist. Dieser Zugang ermöglicht eine "Live-Behandlung" und hat das Potenzial, alte und verdeckte Traumata aufzulösen.
Edward Muntinga, Osteopath (CH)






WORK-STORE-SEMINARE
Jürgen Gröbmüller • Schwanthalerstrasse 5 • 80336 München
Tel. +49 (0)89 - 54 32 46 90 • work-store-seminare@posteo.de